Was versteht man unter beengten Räumen?

Ein geschlossener Raum ist jede Umgebung, die schwer zugänglich oder schnell und sicher zu verlassen ist, in der eine natürliche Belüftung nicht möglich ist, um eine für das menschliche Leben geeignete Atmosphäre zu gewährleisten, in der gesundheitsschädliche chemische Stoffe vorhanden sind oder in der die Möglichkeit eines Brandes und/oder einer Explosion besteht.

Kurz gesagt, handelt es sich bei geschlossenen Räumen um isolierte Bereiche, in denen die Atmosphäre sich stark von der uns gewöhnlichen unterscheidet und die daher für den längeren Aufenthalt von Menschen und Arbeitern ungeeignet sind.

Aufgrund ihrer geometrischen Eigenschaften lassen sie sich unterteilen in:

  • Offene Anlagen (wie Tunnel, Abwasserkanäle, tiefe Baugruben mit engen Abschnitten, Tanks usw.)
  • Geschlossene Räume (wie Silos, Tanks, Kühlhäuser, Aufzugsschächte, Keller und Dachböden usw.)

Je nach Gefährlichkeit und dem Grad des Risikos für die Gesundheit und das Leben der Menschen werden sie in drei Klassen eingeteilt:

  • Klasse A: Bereiche, in denen unmittelbare Lebensgefahr besteht. Dies bedeutet in der Regel Sauerstoffmangel, das Vorhandensein brennbarer oder explosiver Atmosphären und hohe Konzentrationen toxischer Substanzen.
  • Klasse B: Umgebungen, die Verletzungen und/oder Krankheiten verursachen können, aber keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Menschen darstellen.
  • Klasse C: Räume, in denen die Risiken sekundär sind, den normalen Arbeitsablauf nicht beeinträchtigen und in denen die Bedingungen stationär sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und bleiben Sie über Kurse und neue Produkte für Ihre Sicherheit auf dem Laufenden.
* Pflichtfelder
*
*
Telefonnummer +39 059 81 81 79
E-Mail-Adresse [email protected]
Firmensitz und Betriebsstätte Via dei Mestieri 12 - 41030 Bastiglia (MO) Italy
SOCIAL
Scroll